Fête de la Musique 2016 in Adlershof
Wir freuen uns alle sehr, das die Fête dieses Jahr auch in Adlershof startet – und dann auch noch mit unseren Favoriten! Die Tastenteufel sind einfach Spitze: Video
Am 21. Juni 2016 spielen ab 16 Uhr ein gutes Dutzend Gruppen an vier Spielorten rund um die Dörpfeldstraße. Wer das ganze Programm sehen will, wird hier fündig.
Es findet außerdem ein Foto-Wettbewerb um die schönsten Bilder der Fête statt. Hier gibt es weitere Infos.
Und, liebe Fußballfans: ja, es gibt auch PublicViewing :-)
Partizipation in Treptow-Köpenick – Bist Du dabei?
Open-Government-Film “Partizipation in Treptow-Köpenick”, erstellt von der Wetek Berlin gGmbh für den Runden Tisch für Jugend, Soziales und Kultur zum Fachtag im November 1015.
Diebstahl in Adlershof

Zur Freude aller Adlershofer wurde der Marktplatz in Adlershof vom FestLichT erhellt. Dieses Licht wurde aus verschiedenen Quellen finanziert – u.a. durch die IG Dörpfeldstrasse und die Kiezkasse.
Fleißige Adlershofer Bewohner haben die Lichter auf dem Marktplatz installiert – dadurch konnten sich viele Menschen an diesem Licht erfreuen.
Am 24.12. konnte man eine „schöne Bescherung“ sehen: mehrere asoziale Menschen haben viel Mühe und kriminelle Energie darauf verschwendet, um den Adlershofer Bürgern diese Kleinode auf dem Marktplatz zu stehlen. Entwendet wurde zuerst eine schwere Scheinwerferkombination. 2 Tage später haben sich vermutlich dieselben Diebe erneut an den restlichen Scheinwerfern zu schaffen gemacht. Inzwischen fehlt mehr als die Hälfte der gesamten Gerätschaft.
Quelle: Kabsch, meinAdlershof.de

Die Mitglieder der Gruppen „IG Dörpfeldstrasse“ und „Bürgerinitative meinadlershof.de“ sind erschüttert von den Anschlägen in Paris.
Wir trauern gemeinsam mit den Angehörigen der Opfer in Paris.
Aus diesem Grund pausiert das FestLichtT auf dem Marktplatz mit den Farben der Tricolore.
Quelle: Prengel, meinAdlershof.de
Auch in diesem Jahr geht es mit dem “Adlershofer FestLichT” weiter. In den nächsten Tagen werden die bunten Strahler wieder installiert und die Bäume auf dem Marktplatz in buntes Licht setzen. In der Adventszeit wird dann auch zum ersten Mal ein Weihnachtsbaum den Marktplatz schmücken.
Am 23.3.15 wurde das Ergebnis der ersten Etappe für die Ortsteilumgestaltung „Aktive Zentren“ vorgestellt. Die beiden Initatoren-Gruppen “Interessengemeinschaft Dörpfeldstraße e.V.” und “Bürgerinitiative meinAdlershof” präsentierten ihre gemeinsamen Vorstellungen, die hier (PDF) visualisiert wurden.
Das “Adlershofer FestLichT” leuchtete vom 18.10. – 30.12.2014.
HIER erfahren Sie mehr.
Die 3. Bürgerversammlung fand am 15. Oktober 2014 statt.
Hier finden Sie das Protokoll (PDF-Datei, 6 Seiten).
Die 1. Ortsteilkonferenz fand am 3.9.14 um 18 Uhr in der Heideschule (Florian-Geyer-Strasse 87) statt.
Die 2. Bürgerversammlung fand am 12. März 2014 statt.
Hier finden Sie das Protokoll (PDF-Datei, 12 Seiten).
Die 1. Bürgerversammlung fand am 6. November 2013 statt.
Hier finden Sie das Protokoll (PDF-Datei, 8 Seiten).
“meinAdlershof.de” ist ein Initative von Bürgern, die sich für die Entwicklung von Adlershof im Allgemeinen und den Bereich der Dörpfeldstraße im Besonderen einsetzen.
Erstes Ziel ist eine umfassende Neugestaltung der Dörpfeldstraße und des Marktplatzes. Insgesamt soll auch die Umgebung mit einbezogen werden und der Ortsteil Adlershof unter sozialen, demographischen, wirtschaftlichen und gestalterischen Aspekten diskutiert werden.
Die unterschiedlichen Bedürfnisse der hier lebenden und arbeitenden Menschen sollen Grundlage jeder Planung sein.
Konzeptionell soll ein einvernehmliches Nebeneinander aller Anwohner und Verkehrsteilnehmer, unter Berücksichtigung der Stärken und Schwächen, sowie der jeweils besonderen Bedürfnisse erreicht werden.
Anwohner, Besucher und Gewerbe bedingen einander. Wenn alle Seiten zu ihrem Recht kommen, entwickelt sich ein starker Kiez.
Passanten sollen nicht nur durchreisen, sondern – durch entsprechende Flanierqualität – auch verweilen und damit die Wirtschaftskraft stärken.
Mitmachen
Sie sind herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Möglichkeit 1: Bitte nennen Sie uns Ihren persönlichen Wunsch für Adlershof. Schicken Sie uns dazu einfach eine Mail: idee@meinadlershof.de
Möglichkeit 2: 2 mal im Jahr findet eine Bürgerversammlung in der Alten Schule (Dörpfeldstrasse 54) statt. Die Termine werden auf dieser Seite und in der Presse bekannt gegeben. Gerne können Sie sich auch per Mail einladen lassen.
Hier können Sie Kontakt mit uns aufnehmen: kontakt@meinadlershof.de